Schwerverletzte bei Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge kollidieren frontal auf Neunkircher Westspange
Schlimmer Unfall auf der Neunkircher Westspange © Christopher Benkert (Feuerwehr Neunkirchen)
Lebensbedrohlich verletzt wurden die Fahrer zweier Kleinwagen bei einem Verkehrsunfall auf der Neunkircher Westspange am Samstag, 13. August. Gegen 18 Uhr rückte die Feuerwehr Neunkirchen gemeinsam mit Kräften des Rettungsdienstes und der Polizei zur Unfallstelle nahe der Einmündung in die Bundesstraße B41 aus, um den Verunfallten Hilfe zu leisten.
...
Mehr Infos...>>
Flächenbrand in Lautenbach
Innenminister Reinhold Jost dankt allen Einsatzkräften
Innenminister Reinhold Jost (2. v.l.) macht sich mit Landrat Sören Meng (3. v.l.) einen Blick über die Lage © MIBS
Durch einen Flächenbrand in der Nähe von Ottweiler, im Ortsteil Lautenbach, kam es heute zu einem größeren Aufgebot von circa 200 Einsatzkräften. Durch den Brand waren in der näheren Umgebung insgesamt 15 Anwesen bedroht. Im Zuge der starken Rauchentwicklung und der eventuellen Ausbreitung des Flächenbrandes, wurden diese evakuiert.
...
Mehr Infos...>>
Die Kerb ruft
Traditionsfest mit vielen Attraktionen
Es ist wieder soweit: Zwischen Freitag, 26. August, und Dienstag, 30. August, findet auf dem Festplatz Eisweiher die Neunkircher Kirmes statt. Die Stadt Neunkirchen lädt insbesondere Familien, Kinder, Jugendliche und jung Gebliebene zu dem traditionellen Fest ein. Die „Neinkerjer Kerb“ ist die letzte größere Kirmes im östlichen Saarland. Zwar sind auch hier in den letzten Jahren die Besucherzahlen zurückgegangen. So konnte auch kein Betreiber für ein Festzelt gefunden werden. Jedoch bieten in diesem Jahr fast 50 Stände und Fahrgeschäfte Spaß und Unterhaltung. Neben elf Imbiss-Ständen, Crepes-, Eis- und Süßwarenständen, die für das leibliche Wohl sorgen,
...
Mehr Infos...>>
Öffentliche Führung auch in den Sommerfe...
Mit Alfred und Bertha auf dem Hüttenweg unterwegs
v.l. Heike Lismann-Gräß als Alfred und Paulina Gräß als Bertha © Kreisstadt Neunkirchen/Carina Heller
Am Sonntag, 21. August, startet um 15 Uhr wieder eine öffentliche Kostüm-Führung über den Neunkircher Hüttenweg. Hüttenwerksarbeiter Alfred (Heike Lismann-Gräß) und Stumm-Tochter Bertha (Paulina Gräß) führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Relikte der „Neinkeijer Hitt“. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Vorplatz der Stummschen Reithalle.
...
Mehr Infos...>>
Neubau Feuerwehrgerätehaus Löschbezirk N...
Ein Großprojekt in der Gemeinde Schiffweiler steht kurz vor der Umsetzungsphase
© Anika Engel/Gem. Schiffweiler
Mit der Baustelleneinrichtung und dem anschließenden Abriss der alten Gebäude beginnt nun die erste Phase für den Neubau. Bereits ab 16. August soll mit den Abbrucharbeiten des jetzigen Bestandsgebäudes begonnen werden. Auf dem Gelände wird dann ein moderner Neubau entstehen, in dem neben den Umkleiden und sanitären Einrichtungen für die
...
Mehr Infos...>>
Fledermausnachtwanderung am Itzenplitzer...
Einen spannenden und interessanten Abend konnten die Teilnehmer*innen erleben
So eine Fledermauswanderung ist sehr aufregend© Alexandra Vogt – Gemeinde Schiffweiler
Die Internationale Nacht der Fledermäuse ist zwar erst am 27. Und 28. August, dennoch hat die Gemeinde Schiffweiler unter der Federführung von Frau Alexandra Vogt aus dem Bereich Kultur & Veranstaltungen bereits am 10. und 11. August in Zusammenarbeit mit Herrn Stefan Kees – Naturschutzbeauftragter der Gemeinde Quierschied zwei Fledermausnachtwanderungen am
...
Mehr Infos...>>
Kampf um den Deutschen Meistertitel
Finalspieltag der 1. Seniorenbundesliga
Das Team vom Vorrundenspieltag im"galaktischen" Cosmic-Kiss Look von links: Wolfgang Lawall, René Kurtz, Stephan Peter, Frederic Lux, Josef Cornelius, Manfred Lang, Claus Cornelius und Ulf Gabriel © OTC
Am Wochenende 20. und 21.08.22 kämpfen die OTC Oldies vom OTC Ottweiler um den Deutschen Meistertitel in der 1. DTFL Seniorenbundesliga. Bereits am Freitag, 19.08.22, starten die Mannen um Coach Josef Cornelius nach Haltern am See um für die letzten Vorrundenspiele am Samstag richtig ausgeschlafen zu sein.
...
Mehr Infos...>>
Musik und Picknick
Im Freizeitzentrum Finkenrech
Freuen Sie sich auf das Musikpicknick auf Finkenrech © Simon Demmer
Das Freizeitzentrum Finkenrech in Eppelborn-Dirmingen lädt seine Gäste zum letzten feierabendlichen Musikpicknick für diese Saison ein. Zum Abschluss der Reihe spielt am 23. August 2022 zwischen 18.30 und 20.30 Uhr die Band "AVA" aus Dirmingen. Der Bandname steht für „Annika“, „Vanessa“ und „Aileen“.
...
Mehr Infos...>>
Open-Air-Kino in traumhafter Kulisse
Sommernachtskino auf Burg Kirkel 2022
Der rote Teppich wird ausgerollt, die Popcornmaschine angeheizt, das Projektor-Objektiv auf Hochglanz gebracht... nun wird Burg Kirkel wieder Schauplatz eines sommerlichen Kinoerlebnisses. Am Samstag, dem 27. August, lädt die Gemeinde Kirkel zum Open-Air-Kino in traumhafter Kulisse ein.
...
Mehr Infos...>>
Tag der Jugend
Am Montag, 15. August 2022, in Eppelborn
Zur mittlerweile 36. Auflage der Traditionsveranstaltung sind die Besucherinnen und Besucher an Maria Himmelfahrt rund um den Eppelborner Marktplatz eingeladen„Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr endlich wieder der „Tag der Jugend“ in unserer Gemeinde stattfinden kann. Für alle Kinder und Jugendlichen sowie unsere Familien bietet diese Veranstaltung eine Menge Abwechslung. Ich danke allen 13 Vereinen und Organisationen, die in diesem Jahr dafür sorgen, dass sich alle kleinen und großen Gäste rundum wohlfühlen werden“, erklärt Christian Ney, der Erste Beigeordnete der Gemeinde Eppelborn.
...
Mehr Infos...>>
„Drumming all over“
Ein Tag im Zeichen des Schlagzeugs
Am Samstag, 15. Oktober 2022, findet in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr die 1. Saarländische Schlagzeugmesse im big Eppel in Eppelborn statt. Workshops, eine umfangreiche Ausstellung von Anbietern und Live-Auftritte - einen Tag lang gibt es in Eppelborn alles, was das Herz von Schlagzeugerinnen und Schlagzeugern höherschlagen lässt.
Custom und Handmade, das sind die Stichworte für die Ausstellerinnen und Aussteller im Foyer des big Eppel. Zahlreiche Manufakturen aus ganz Deutschland zeigen ihr mit Herzblut und in Handarbeit angefertigten Produkte und geben einen Einblick in ihre Arbeit. Wie dekorativ Schlagzeuge sein können, zeigen unter anderem Schmuckstücke aus Becken.
...
Mehr Infos...>>
Jetzt Tickets sichern – der September wi...
Maxim Maurice – Die große Zauber- und Illusionsshow für die ganze Familie
Maxim Maurice Die große Zauber- und Illusionsshow für die ganze Familie © Michael Büch
Der saarländische Zauberer Maxim Maurice bietet seinen Zuschauern am Samstag, dem 3. September 2022, im big Eppel einen Abend voller Illusionen und scheinbar unerklärlichen Tricks. Der Vorhang zu seiner großen Bühnenshow öffnet sich um 20.00 Uhr.
...
Mehr Infos...>>
Neunkircher Messe in diesem Jahr abgesag...
Geringes Interesse von Handwerkern aufgrund voller Auftragsbücher
Die Neunkircher Messe 2022 ist abgesagt. „Die Neunkircher Messe war und ist im Kern eine Handwerkermesse. Da ihre Auftragsbücher voll sind, haben uns die Handwerker signalisiert, dass sie derzeit keinen Bedarf an weiteren Akquisen haben. Deswegen wäre das Angebot an Ständen auf der Messe sehr dünn gewesen. Daher hat das Orga-Team schweren Herzens entschieden, die Messe abzusagen. Wir konzentrieren uns nun auf die Planung der Messe der nächsten Jahre“, sagte Oberbürgermeister Jörg Aumann. Ursprünglich war die Messe für das Wochenende des 9. September auf dem NVG-Gelände geplant.
„Auch bei den Autohäusern hatten wir Absagen zu verzeichnen. Wie in ganz Deutschland haben auch die Autohändler in unserer Region
...
Mehr Infos...>>
YULLBE kommt nach Zweibrücken
Virtual Reality mit der ganzen Familie erleben
YULLBE kommt nach Zweibrücken © Europapark
Im VR-Erlebniszentrum YULLBE, direkt neben dem Hotel "Krønasår" und der Wasserwelt Rulantica können die Besucher im Europa-Park Erlebnis-Resort virtuelle Abenteuer der besonderen Art erleben. Nun kommt das einzigartige VR-Erlebnis für kurze Zeit nach Zweibrücken.
...
Mehr Infos...>>
Flächenbrand wütet auf 1 Hektar im Wagwi...
Trockenheit sorgt für große Brandgefahr, bitte passen Sie gut auf
Auf rund 1 Hektar brannte es im Wagwiesental © Kai Hegi (Feuerwehr Neunkirchen)
Ein Flächenbrand wütete am frühen Montagabend, 8. August auf einer Fläche von rund einem Hektar im zentral in der Neunkircher Innenstadt gelegenen Wagwiesental. Über 100 Feuerwehrleute aus Neunkirchen und der weiteren Umgebung kämpften in der brütenden Sommerhitze erfolgreich gegen die Flammen. Eine Brandausbreitung in ein kleines
...
Mehr Infos...>>